![]() |
![]() |
RipperRoo |
![]()
Post
#1
|
Amateur ![]() ![]() Group: Members Posts: 22 Joined: 13-August 09 Member No.: 110 ![]() |
Hi 11x11 Community,
da einige Fragen wiederholt auftauchen, werden wir ein FAQ schreiben und die Einsteigerhilfen weiter ausbauen. Darum würde ich euch bitten hier mal ein paar Fragen zu stellen, die eurer Meinung nach hilfreich sein könnten und in das FAQ gehören. Also ruhig auch Fragen schreiben, deren Antworten ihr mittlerweile kennt, aber sie euch zuvor auch gestellt habt. Gruß RipperRoo |
![]() ![]() |
stratege286 |
![]()
Post
#2
|
Amateur ![]() ![]() Group: Members Posts: 19 Joined: 12-August 09 Member No.: 106 ![]() |
Ich habe vor meinem Aussscheiden alle Gebaeude abgerissen und man bekommt bei einem ABRISS immer die Haelfte der Baukosten erstattet.
Bei einem UPGRADE (das Gebaeude wird ja nur ausgebaut) bekommt man natuerlich nix erstattet. Wenn man aber ein UPGRADE abreisst, bekommt man 50% erstattet und das Nicht-Upgrade (oder Vorheriges-Upgrade) Gebaeude bleibt erhalten. Beispiel: Wenn Du Vereinsheim 2 abreisst bekommst Du die Haelfte der Baukosten fuer das vereinsheim 2 zurueck und das Vereinsheim 1 bleibt bestehen. lg, Stratege |
nandostock |
![]()
Post
#3
|
![]() Professional ![]() ![]() ![]() ![]() Group: Members Posts: 228 Joined: 31-August 09 Member No.: 219 ![]() |
Möchte hier noch hinzufügen , das wenn man die nächsten Gebäudeupgrades Bauen möchte dies immer schritt für schritt erledigen muß. Man kann nicht von Gebäude 1 auf 3 Springen , somit ist ein Zerstören des gebäudes nur dann sinnvoll wenn man es nicht mehr benötigt und auch nicht vor hat es jemals wieder zu Bauen.
Gruß Nando -------------------- |
![]() ![]() |
![]() |
Lo-Fi Version | Time is now: 6th August 2025 - 08:07 AM |