Help - Search - Members - Calendar
Full Version: Bestrafung für Technische Niederlagen?
11x11 Forums > 11x11 Forum German > Archiv
iMuffin
Heyho, liebe Community ..

Ich möchte einmal meinen Saft zu dem Thema der Bestrafung von unabsichtlichen beziehungsweise provozierten Technischen Niederlagen beitragen.

Ich denke, der großteil hier ist dafür, dass Spieler, die TN's bekommen, in irgendeiner Weise einen Nachteil bekommen sollten.

Es sind ja bereits zahlreiche Bestrafungen wie Moralsenkung, Ausdauersenkung oder die Sperrung der besten Spieler gefallen.

Ich denke, diese Strafen ungerecht denen gegenüber, die wirklich unabsichtlich eine TN bekommen.

Deswegen hatte ich folgende Idee:

Wenn ein Spieler bei einem Turnier keine Aufstellung abgibt, ist er für das komplette Turnier gesperrt und kann keine Aufstellung mehr abgeben.

Somit würden alle anderen Spieler in der Gruppe keinen Nachteil daraus ziehen, wenn der Spieler mitten im Turnier wieder eine Aufstellung machen will.

Die Wartezeit von sieben Minuten sollte auf drei Minuten heruntergesetzt werden, damit sich die Spieler ein wenig erholen können. [Oder sie fällt ganz weg, wenn ein Spieler disqualifiziert wurde]

Natürlich können Problemfälle auftreten, wie, dass der Spieler erst im letzten Spiel eine TN provoziert, wenn er in den beiden Spielen davor auch so verloren hat, aber man kann ja nicht alles auf einmal regeln ..

Ich denke, damit würden viele TN's verhindert werden und der Spielspaß würde für alle Spieler erheblich steigen.

Ich hoffe, meine Idee kommt positiv an.

Grüße,
iMuffin

Devron
Deine Strafe ist absolut absurd, denn sie ist immer noch ungerecht denen gegenüber die völlig unverschuldet ein oder zwei Spiele innerhalb eines Trunieres verpassen.

Da kann man ein Spiel nicht spielen und ist gesperrt für das ganze Turnier? Wo ist denn das bitte gerecht? Damit bestrafst Du diejenigen, die unabsichtlich nicht antreten konnten doppelt: 1x, weil sie das Spiel ohnehin verloren haben und 1x, weil sie dadurch das komplette Turnier über gesperrt sind.

Ich kann diese künstliche Aufregung derer nicht verstehen, die mal auf einen Menschen treffen, der nicht 24 Stunden dauerhaft vor dem PC hängen kann.

Dann wünsche ich mir am liebsten richtig harte Strafen, wie Geldstrafen, Moralverluste UND Turnierausschlüsse und wünsche all den Querulanten dann mal eine Verbindungsunterbrechung oder sonst etwas, damit sie mal von ihrer eigenen Medizin kosten dürfen. Dann ist das Geschrei nämlich wieder groß.

Denkt doch bitte einmal immer ALLE Eventualitäten durch bevor ihr Vorschläge macht, die offensichtlich stark zum Nachteil von Unbeteiligten und Unschuldigen gehen.

Ich bleibe bei meinem Statement: Bestraft diejenigen, denen ihr ohne wenn und aber Absicht unterstellen könnt, wenn sie online sind - das ist okay (aber auch unmöglich).

Solange ihr das nicht nachweisen könnt, lebt mit den TN's und Offlinern aber schreit nicht nach Strafen, die absolut unverhältnismäßig sind.

nandostock
Hallo iMuffin

Es gibt bereits unter den Union´s eine Fairplayregelung die in Schriftform existiert , diese Schriftform appelliert an den Fairplaygedanken. Das sollte jeder soweit verinnerlichen damit niemand mutwillig Technische Niederlagen spielt. 100% gibt es bei keiner Sanktion egal wie hart es den Offliner treffen würde. Momentan steht dort auch keine änderung in Sichtweite , da im großen und ganzen diese TN´s nicht die Regel ist sonder vielmehr die Ausnahme.

Gruß Nando
iMuffin
Ich rede auch gar nicht davon, dass man 24h hier rumhängen soll. -.-.
Es geht einfach darum, dass man, wenn man sich für ein Turnier anmeldet, zumindest zum Beginn des ersten Spiels wieder online sein sollte.
Wenn man den Anpfiff verpasst, ist es doch das Problem desjenigen, der nicht zum Turnier erscheint.
Auf jeden Fall ist es für alle Spieler ungerecht, die Ausdauer und eventuell auch Punkte an einem Spieler verlieren, der vorher 1 oder 2 TN's provoziert hat.

Wieso sollen jetzt diejenigen dran glauben, die nichts dafür können? ..

Und was ist daran so schlimm, vom Turnier ausgeschlossen zu sein?
Wenn man keine Aufstellung macht, darf man doch daraus schließen, dass jemand zu beschäftigt ist, um teilzunehmen oder jemand es absichtlich verliert.

Moral- & Geldstrafen finde ich persönlich zu hart, weil dann wieder der Aspekt ins Spiel kommt, dass manche Spieler wirklich beschäftigt sind.

Wenigstens für eine kurze Zeit sollten sie nicht spielen dürfen, wenn sie schon keine Aufstellung machen.

Und es ist keine künstliche Aufregung, wenn man im letzten Spiel gegen eine total fitte Mannschaft spielen muss, die Pressing benutzt, aber die anderen beiden Spiele per TN verloren hat.
Es ist einfach asozial von diesen Leuten, den dritten Spieler dann mit einer Aufstellung zu quälen.
Dann sollten die Spieler wenigstens aus Fairness keine Aufstellung mehr machen, wenn sie andere Spieler schon gewinnen lassen haben ..

Grüße,
iMuffin
Devron
Deine Argumentation hat schon wieder Logiklücken.

Du bist gegen Moral- oder Geldstrafen aber für einen Turnierausschluss mit der Begrüßndung, dass es bei den zuerst genannten Strafen einen Berücksichtigungspunkt gibt, den Du "beschäftigte Spieler" nennst. Wieso gibt es den Punkt nicht auch bei deinem Turnierausschlussvorschlag.

Beispiel:

Ich sitze in der Uni oder im Büro und melde mich für ein Spiel an. Theoretisch habe ich auch Zeit dieses zu spielen. Nun kommt eine unvorhergesehene Situation (Anruf, Problem eines Mitarbeiters oder sonst was) und ich kann deswegen nicht am ersten Spiel teilnehmen. Bekomme dementsprechend eine TN.

Jetzt schaffe ich es aber zum 2. und 3. Gruppenspiel wieder da zu sein und habe auch eine echte Chance die nächste Runde zu erreichen - ergo will ich auch spielen und keinen Turnierausschluss haben. Das wäre nämlich ansonsten unfair. Mit einem Frischeverlust könnte ich leben, den sollten dann aber beide Mannschaften erhalten, denn nur dann ist der Wettbewerb auch wirklich fair, sonst geht nämlich die Mannschaft, die 3:0 gewonnen hat mit einem Frischebonus in die nächste Runde.

Ein Turnierausschluss in einem solchen Falle wäre eiunfach nur grob unfair und das muss auch einleuchten.

Wenn ein Spieler 2 von 3 Spielen verpasst in der Gruppenphase kann man über einen Turnierausschluss sprechen, keine Frage.

FAIRNESS - ist ein Tolles Wort im Übrigen - nur ist die leider sehr subjektiv auszulegen. Ich kann es fair finden, nach 3 Spielen, die ich gewonnen habe - im 3. Spiel nicht anzutreten, um einer Mannschaft, die ich mag einen Vorteil zu verschaffen, die ansonsten vielleicht nicht weiterkommen würde. Vielleicht finde ich es fair, weil ich einem vermeindlich schwächeren Spieler somit zu einem Erfolg verhelfe oder sonst was.

Vielleicht ist es für mich auch mehr als legitim meine Mannschaft zu schonen, wenn ich ohnehin schon weiter bin. Ob ich dann nun mit meiner deutlich schwächeren B - Mannschaft antrete und 0-6 verliere oder gar nicht antrete und 0 - 3 verliere mag für mich eine Frage der Fairness sein. Vielleicht finde ich ein 0 - 3 dann den anderen Gegnern gegenüber fairer als ein 0 - 6.

Wie Du merkst ist Fairness ein so wachsweicher Begriff, dass geschickte und fähige Leute diesen Begriff drehen und wenden können, wie es ihnen gerade passt.

Wenn Du echte Fairness willst, dann fordere von 11x11 einen "Fairnesskatalog" der verbindlich für alle gilt. Wobei ich auch hier schon mal Orakel spiele und sage, dass das ein ewiger Findungsprozess mit vielen Diskussionen sein wird.


Bleiben wir also bei den Fakten:

- Fakt ist, dass 11x11 nichts gegen die TN's plant, weil diese einen geringen Prozentsatz ausmachen
- Fakt ist, dass Fairness nirgends näher erläutert ist
- Fakt ist, dass es keinen verbindlichen Fairnesskataloge gibt
- Fakt ist, dass Leute denen schicksalstechnisch verwehrt ist ein Spiel zu spielen nicht asozial sind!
- Fakt ist, dass ein Turnierausschluss bei einem verpassten Spiel unverhältnismäßig ist, denn
- Fakt ist, dass jeder Spieler ein Recht hat seine theoretischen Chancen in einem Turnier, bei dem er sich angemeldet hat zu wahren und zu nutzen.

Noch mehr Diskussionebedarf?

Grüße

Devron
lucajoel
ZITAT(Devron @ Apr 6 2010, 07:27 AM) *

Deine Argumentation hat schon wieder Logiklücken.

Du bist gegen Moral- oder Geldstrafen aber für einen Turnierausschluss mit der Begrüßndung, dass es bei den zuerst genannten Strafen einen Berücksichtigungspunkt gibt, den Du "beschäftigte Spieler" nennst. Wieso gibt es den Punkt nicht auch bei deinem Turnierausschlussvorschlag.

Beispiel:

Ich sitze in der Uni oder im Büro und melde mich für ein Spiel an. Theoretisch habe ich auch Zeit dieses zu spielen. Nun kommt eine unvorhergesehene Situation (Anruf, Problem eines Mitarbeiters oder sonst was) und ich kann deswegen nicht am ersten Spiel teilnehmen. Bekomme dementsprechend eine TN.

Jetzt schaffe ich es aber zum 2. und 3. Gruppenspiel wieder da zu sein und habe auch eine echte Chance die nächste Runde zu erreichen - ergo will ich auch spielen und keinen Turnierausschluss haben. Das wäre nämlich ansonsten unfair. Mit einem Frischeverlust könnte ich leben, den sollten dann aber beide Mannschaften erhalten, denn nur dann ist der Wettbewerb auch wirklich fair, sonst geht nämlich die Mannschaft, die 3:0 gewonnen hat mit einem Frischebonus in die nächste Runde.

Ein Turnierausschluss in einem solchen Falle wäre eiunfach nur grob unfair und das muss auch einleuchten.

Wenn ein Spieler 2 von 3 Spielen verpasst in der Gruppenphase kann man über einen Turnierausschluss sprechen, keine Frage.

FAIRNESS - ist ein Tolles Wort im Übrigen - nur ist die leider sehr subjektiv auszulegen. Ich kann es fair finden, nach 3 Spielen, die ich gewonnen habe - im 3. Spiel nicht anzutreten, um einer Mannschaft, die ich mag einen Vorteil zu verschaffen, die ansonsten vielleicht nicht weiterkommen würde. Vielleicht finde ich es fair, weil ich einem vermeindlich schwächeren Spieler somit zu einem Erfolg verhelfe oder sonst was.

Vielleicht ist es für mich auch mehr als legitim meine Mannschaft zu schonen, wenn ich ohnehin schon weiter bin. Ob ich dann nun mit meiner deutlich schwächeren B - Mannschaft antrete und 0-6 verliere oder gar nicht antrete und 0 - 3 verliere mag für mich eine Frage der Fairness sein. Vielleicht finde ich ein 0 - 3 dann den anderen Gegnern gegenüber fairer als ein 0 - 6.

Wie Du merkst ist Fairness ein so wachsweicher Begriff, dass geschickte und fähige Leute diesen Begriff drehen und wenden können, wie es ihnen gerade passt.

Wenn Du echte Fairness willst, dann fordere von 11x11 einen "Fairnesskatalog" der verbindlich für alle gilt. Wobei ich auch hier schon mal Orakel spiele und sage, dass das ein ewiger Findungsprozess mit vielen Diskussionen sein wird.
Bleiben wir also bei den Fakten:

- Fakt ist, dass 11x11 nichts gegen die TN's plant, weil diese einen geringen Prozentsatz ausmachen
- Fakt ist, dass Fairness nirgends näher erläutert ist
- Fakt ist, dass es keinen verbindlichen Fairnesskataloge gibt
- Fakt ist, dass Leute denen schicksalstechnisch verwehrt ist ein Spiel zu spielen nicht asozial sind!
- Fakt ist, dass ein Turnierausschluss bei einem verpassten Spiel unverhältnismäßig ist, denn
- Fakt ist, dass jeder Spieler ein Recht hat seine theoretischen Chancen in einem Turnier, bei dem er sich angemeldet hat zu wahren und zu nutzen.

Noch mehr Diskussionebedarf?

Grüße

Devron

icebreaker
ganz einfach, dem team, welches die technische niederlage verursacht einfach 50% der fitness abziehen, dann überlegen sich bestimmt einige, ob sie off gehen und durchlaufen lassen.

dies müsste auch progmäßig auf alle fälle machbar sein und mit wenigen hangriffen umgesetzt werden können.
john Mclane
also mich regen diese provizierten tn auch auf.

für mich wäre eine "bestrafung" wenn jemand der eine tn provoziert, weil er zb schon nach 2 spielen fix für die nächste runde qualifiziert ist für das gesamte turnier keine punkte und kein geld bekommt selbst wenn er es danach gewinnen sollte.

oder man schliesst tn aus in den man nach ablauf der zeit die 11 stärksten spieler automatisch ins spiel schickt.

jedenfalls sollte man gegen diese tns die leider immer mehr werden vorgehen.
PsychoSpeldorf
naja ich mache TN in spiel 3 und was so schlimm daran ?? ich habe meine spieler fit und was wichtig ist sie sind gesund und bekommen keine rote!

wenn ich nach 2 spielen 1ter bin und durch dann mach ich eine tn... niederlage gibt minus moral usw... ne da mach ich lieber nen 0:3 und gut...


anders hat man doch kaum mehr ne chance nen großen cup zu gewinnen gegen die booster könige.. 1 gruppe vorbei boostern 2gruppe vorbei boostern HF vorbei boostern

also mir egal wie andere es sehen TN ist was feines...
TNC
Ich seh das ganze ein wenig geteilt. Zum einen kann ich die Leute, die TNs verursachen verstehen. Die Anzahl an roten Karten und vor allem Verletzungen ist hier unverhältnissmäßig hoch! ich persönlich spiele in solchen Spielen mit dem C-Kader und lass die ganzen Jungen Leute spielen und sichere mir so die EXP. Klar ist es auch blöd, wenn ein Spieler durch eine TN ausscheidet. Aber das gleicht sich aus. ich bin schon oft durch TNs raus geflogen, aber auch schon oft deshalb weiter gekommen.

Was ich aber total blöd finde ist, wenn Spieler das erste oder sogar noch das Zweite Spiel verpassen und im 3. Spiel dann die Platzierung des Turniers beeinflussen. Hier sollte die Regel gelten: 1. Spiel nicht angetreten, Ausschluss vom Turnier!

Was man noch machen könnte wäre die Einführung einer Geldstrafe für den TN Verursacher. Diese geht dann an den Spieler, der übermittelt hat. Diese kann auch abhängig vom Level gewählt werden. ich sag mal 1000 € auf Lvl 7 tun keinem weh. Der "Fair" spielende Spieler aber bekommt so eine art "Belohnung".
PsychoSpeldorf
naja c 11 gut und schön aber trotzdem sind spieler dabei die man vielelicht im laufe des tuniers braucht... und die moral sinkt ja auch denn man gewinnt relativ selten mit der c11 wink.gif aber tn in spiel 1 und 2 ist net okay wenn man dann zu spiel 3 kommt das stimmt schon. aber man muss auch bedenken manche machen es net mit absicht i-net absturz kind schreit usw.. also strafe nein aber man müsste es dann so machen das man zu spiel 3 auch net absenden kann..
Ionan
Hallo!
Also TN im ersten Spiel eines Turnieres bräuchten nicht unbedingt bestraft werden, da man dort nicht von provozierten TNs ausgehen kann. Aber ab dem zweiten Spiel finde ich die Idee das man dann für das Turnier ausgeschlossen wird gut. Es ist einfach Wettbewerbsverzehrung. Real dürfte sich das ein Verein auch nie erlauben. Also Strafen müssen her meiner Meinung nach. Und da ist das aktuelle Turnier als Sperre immer noch das beste.

MfG Ionan
harryfrancois
hallo
ich denke das eine bestrafung garnicht notwendig wäre und auch absichtliche tn vermieden wenn man einfach eine grundaufstellung etabliert.jedem der tn verursacht werden automatisch die 11 besten leute auf den platz gestellt und die grundeinstellung in der taktik.der der unabsichtlich tn macht hat eine chance zu gewinnen und absichtliche tn die tatsächlich immer häufiger wenn auch selten auffallen werden sinnlos.
gruss harry
Wolferan
ich war am Anfang auch für Strafen, für die Spieler die eine TN verursachen.
Inzwischen habe ich meine Meinung geändert. So häufig kommt es nicht vor und mir ist es aus technischen Gründen eben auch schon passiert und ich würde dann ebenso bestraft werden.
Ich sehe das inzwischen positiv, weil manchmal profitiere ich ja auch davon, weil 1. meine Spieler werden geschont und
2. ich bin dadurch auch schon weiter gekommen, natürlich auch mal nicht.

Der nächste Punkt ist, wenn man Strafen einführt geht das Gejammer aus der anderen Richtung los von den Spielern die es trifft, wenn sie versehentlich ein TN verursacht haben.
Nummer10
Ich bin auch gegen diese Strafen. ein Spieler mit wenig Spielern, dfür aber guten hat da eindeutig nachteile. Und es ist gut für den Gegner
lucajoel
Warum sprechen eigentlich alle von Bestrafung für eine TN?

Ich denke es geht eher darum, das jemand keine Vorteile daraus ziehen sollte wenn er nicht antriit.

Moral und Ausdauerverlust habe ich bei normalen Niederlagen schließlich auch dazu kommt immer die Gefahr von Verletzungen oder roten Karten.

Eine Regelung wie sie in Friendlys existiert würde das Problem schnell und einfach lösen.

Wenn ich mir den abgelaufenen World-Cup ansehe und festellen muss das das Siegerteam nur mit Tns gearbeitet hat und dort regelmäßig Spieler in Finals gestanden haben ohne auch nur einmal gespielt zu haben kann mann von TN als Ausnahme nicht mehr ausgehen.

Ich denke alle die so gegen Strafen schreien gehören zu denen die regelmäßig mit TNs arbeiten.

Ich spiele viel, auch im Büro, klar das es da mal ne TN setzt, trotzdem würde ich eine solche Regelung begrüssen da sie keine Bestrafung dastellt sondern eher für Gerechtigkeit sorgt und so dem Fairplaygedanken rechnung trägt.
harryfrancois
ZITAT(Devron @ Apr 6 2010, 07:27 AM) *

Deine Argumentation hat schon wieder Logiklücken.

Du bist gegen Moral- oder Geldstrafen aber für einen Turnierausschluss mit der Begrüßndung, dass es bei den zuerst genannten Strafen einen Berücksichtigungspunkt gibt, den Du "beschäftigte Spieler" nennst. Wieso gibt es den Punkt nicht auch bei deinem Turnierausschlussvorschlag.

Beispiel:

Ich sitze in der Uni oder im Büro und melde mich für ein Spiel an. Theoretisch habe ich auch Zeit dieses zu spielen. Nun kommt eine unvorhergesehene Situation (Anruf, Problem eines Mitarbeiters oder sonst was) und ich kann deswegen nicht am ersten Spiel teilnehmen. Bekomme dementsprechend eine TN.

Jetzt schaffe ich es aber zum 2. und 3. Gruppenspiel wieder da zu sein und habe auch eine echte Chance die nächste Runde zu erreichen - ergo will ich auch spielen und keinen Turnierausschluss haben. Das wäre nämlich ansonsten unfair. Mit einem Frischeverlust könnte ich leben, den sollten dann aber beide Mannschaften erhalten, denn nur dann ist der Wettbewerb auch wirklich fair, sonst geht nämlich die Mannschaft, die 3:0 gewonnen hat mit einem Frischebonus in die nächste Runde.

Ein Turnierausschluss in einem solchen Falle wäre eiunfach nur grob unfair und das muss auch einleuchten.

Wenn ein Spieler 2 von 3 Spielen verpasst in der Gruppenphase kann man über einen Turnierausschluss sprechen, keine Frage.

FAIRNESS - ist ein Tolles Wort im Übrigen - nur ist die leider sehr subjektiv auszulegen. Ich kann es fair finden, nach 3 Spielen, die ich gewonnen habe - im 3. Spiel nicht anzutreten, um einer Mannschaft, die ich mag einen Vorteil zu verschaffen, die ansonsten vielleicht nicht weiterkommen würde. Vielleicht finde ich es fair, weil ich einem vermeindlich schwächeren Spieler somit zu einem Erfolg verhelfe oder sonst was.

Vielleicht ist es für mich auch mehr als legitim meine Mannschaft zu schonen, wenn ich ohnehin schon weiter bin. Ob ich dann nun mit meiner deutlich schwächeren B - Mannschaft antrete und 0-6 verliere oder gar nicht antrete und 0 - 3 verliere mag für mich eine Frage der Fairness sein. Vielleicht finde ich ein 0 - 3 dann den anderen Gegnern gegenüber fairer als ein 0 - 6.

Wie Du merkst ist Fairness ein so wachsweicher Begriff, dass geschickte und fähige Leute diesen Begriff drehen und wenden können, wie es ihnen gerade passt.

Wenn Du echte Fairness willst, dann fordere von 11x11 einen "Fairnesskatalog" der verbindlich für alle gilt. Wobei ich auch hier schon mal Orakel spiele und sage, dass das ein ewiger Findungsprozess mit vielen Diskussionen sein wird.
Bleiben wir also bei den Fakten:

- Fakt ist, dass 11x11 nichts gegen die TN's plant, weil diese einen geringen Prozentsatz ausmachen
- Fakt ist, dass Fairness nirgends näher erläutert ist
- Fakt ist, dass es keinen verbindlichen Fairnesskataloge gibt
- Fakt ist, dass Leute denen schicksalstechnisch verwehrt ist ein Spiel zu spielen nicht asozial sind!
- Fakt ist, dass ein Turnierausschluss bei einem verpassten Spiel unverhältnismäßig ist, denn
- Fakt ist, dass jeder Spieler ein Recht hat seine theoretischen Chancen in einem Turnier, bei dem er sich angemeldet hat zu wahren und zu nutzen.

Noch mehr Diskussionebedarf?

Grüße

Devron


sorry,ich hab noch was.
hatte schon mal in anderen beiträgen gesagt,man sollte nicht strafen und die auch nicht bei nekki vordern sondern versuchen, da es ja immer mehr beabsichtigte tn gibt und die unbeabsichtigten nicht bestraft werden sollten,zu helfen.
so könnte man doch zb tn auf standart sätzen,normal gemischt 50% bei 4 4 2 ist das glaube ich im system.
und dann normal spielen und jedem wäre gedient.
wie es jetzt ist sind ja auch alle gestraft,verursacher und sender,anders wärs zumindest gerecht.
beabsichtigte tn wären nun sehr schwer zu berechnen da ja general zufall mitspielt.
gruss harry
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.