Help - Search - Members - Calendar
Full Version: Änderung des Einflusses der Taktikparameter
11x11 Forums > 11x11 Forum German > Archiv
searcher
So - langsam nerven mich diese dauernden Änderungen der Taktikscripts jetzt auch. Nur wieder mal als Beispiel - hätte man so jedenfalls nicht verlieren dürfen.....
http://11x11.de/reports/39577160

Deshalb hier mal eine positive Kritik/Anregung - auch wenn vermutlich keine Umstellung erfolgen wird.

Das Taktikscript setzt sich ja aus den Bereichen
Pässe
Strategie
Pressing
Taktik

zusammen, wobei Taktik eher das Offensiv-/Defensivverhalten wiederspiegeln soll. Wie könnte man aus meiner Sicht das logisch anpassen. Ich fange mal unten an.

Taktik: Bei einer Einstellung von 50% ändert sich die Spielstärke der einzelnen Spieler nicht - sie spielen mit ihren vorgegebenen Skillwerten. Bei einer defensiven Einstellung vergrößern sich bei der Spielberechnung die entsprechenden defensiven Skills der Spieler und bei einer offensiven Einstellung die offensiven Skills der Spieler - und umgekehrt. Bei 0% Taktik spielen alle Spieler dann z.B. mit einem Bonus von 50% auf Manndeckung und Tackling sowie einem Malus von 50% auf Schußkraft und Schußgenauigkeit und bei 100% Taktik ist es genau umgekehrt.
Pressing: Kann bleiben wie es ist. Die Mannschaft spielt mit mehr Einsatz aber die Kondition geht eher in den Keller.
Strategie: Hier gibt es normal, langer Ball, Konterspiel und Ballbesitz. Bei normal ändert sich nichts. Bei Konterspiel bekommen die Spieler in der Mannschaft einen Bonus, welche gutes Passspiel haben und über entsprechende Sonderfähigkeiten wie z.B. Schnelligkeit verfügen. Bei langer Ball entsprechend - auch hier gibt Passspiel sowie die entsprechenden Sonderfähigkeiten einen Bonus auf die Skills der Spieler. Bei Ballbesitz kann es dann Passspiel, Dribbling und z.B. Technik sein..
Pässe: Hier gibt es gemischt, lang kurz. Im Prinzip sollte das gleiche Prinzip zur Anwendung kommen, wie bei Strategie. Spieler, deren Skills und Fertigkeiten zu der gewählten Taktik passen bekommen auf ihre entsprechenden Skills einen Bonus.

Ich habe keinen Schimmer, ob solche Änderungen/Anpassungen am Programmcode möglich und ob sie überhaupt gewollt sind.
Aber eines ist wohl sicher - die Diskussionen hier im Forum zum Taktikscript werden nicht eher verstummen, bis man dieses wieder von einer reinen Würfelmaschine zu einem sinnvollen Bestandteil eines Fussballmanagers verändert.
Haye
ZITAT(searcher @ Aug 9 2011, 08:46 AM) *

So - langsam nerven mich diese dauernden Änderungen der Taktikscripts jetzt auch. Nur wieder mal als Beispiel - hätte man so jedenfalls nicht verlieren dürfen.....
http://11x11.de/reports/39577160

Deshalb hier mal eine positive Kritik/Anregung - auch wenn vermutlich keine Umstellung erfolgen wird.

Das Taktikscript setzt sich ja aus den Bereichen
Pässe
Strategie
Pressing
Taktik

zusammen, wobei Taktik eher das Offensiv-/Defensivverhalten wiederspiegeln soll. Wie könnte man aus meiner Sicht das logisch anpassen. Ich fange mal unten an.

Taktik: Bei einer Einstellung von 50% ändert sich die Spielstärke der einzelnen Spieler nicht - sie spielen mit ihren vorgegebenen Skillwerten. Bei einer defensiven Einstellung vergrößern sich bei der Spielberechnung die entsprechenden defensiven Skills der Spieler und bei einer offensiven Einstellung die offensiven Skills der Spieler - und umgekehrt. Bei 0% Taktik spielen alle Spieler dann z.B. mit einem Bonus von 50% auf Manndeckung und Tackling sowie einem Malus von 50% auf Schußkraft und Schußgenauigkeit und bei 100% Taktik ist es genau umgekehrt.
Pressing: Kann bleiben wie es ist. Die Mannschaft spielt mit mehr Einsatz aber die Kondition geht eher in den Keller.
Strategie: Hier gibt es normal, langer Ball, Konterspiel und Ballbesitz. Bei normal ändert sich nichts. Bei Konterspiel bekommen die Spieler in der Mannschaft einen Bonus, welche gutes Passspiel haben und über entsprechende Sonderfähigkeiten wie z.B. Schnelligkeit verfügen. Bei langer Ball entsprechend - auch hier gibt Passspiel sowie die entsprechenden Sonderfähigkeiten einen Bonus auf die Skills der Spieler. Bei Ballbesitz kann es dann Passspiel, Dribbling und z.B. Technik sein..
Pässe: Hier gibt es gemischt, lang kurz. Im Prinzip sollte das gleiche Prinzip zur Anwendung kommen, wie bei Strategie. Spieler, deren Skills und Fertigkeiten zu der gewählten Taktik passen bekommen auf ihre entsprechenden Skills einen Bonus.

Ich habe keinen Schimmer, ob solche Änderungen/Anpassungen am Programmcode möglich und ob sie überhaupt gewollt sind.
Aber eines ist wohl sicher - die Diskussionen hier im Forum zum Taktikscript werden nicht eher verstummen, bis man dieses wieder von einer reinen Würfelmaschine zu einem sinnvollen Bestandteil eines Fussballmanagers verändert.


da hast du recht wink.gif
lucajoel
ZITAT(searcher @ Aug 9 2011, 08:46 AM) *

So - langsam nerven mich diese dauernden Änderungen der Taktikscripts jetzt auch.



Ich weiß nicht wie es anderen Usern geht, mir gehen jedenfass diese täglich neuen Threats mit immer dem selbem Themen auf den Geist.

ZITAT(searcher @ Aug 9 2011, 08:46 AM) *


Das Taktikscript setzt sich ja aus den Bereichen
Pässe
Strategie
Pressing
Taktik

zusammen



Das Spielergenisse per Programm anhand eines Skripts berechnet werden scheint jeden klar zu sein, ob dieses den Namen Taktikskript verdient hat scheint mir eher fraglich, den das was du Taktikskript nennst, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem ganzen Skript.

Sicher spielt hier auch der Faktor Zufall (oder nenn es Glück) eine Rolle, die eher unwesentlich ist und nicht beeinflußt werden kann.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß es mehr als ein Skrit gibt nach welchem die Berechnung der Ergebnisse erfolgt (grantiert können dir das nur die Progger sagen, aber die Spielergebinnse legen die Vermutung nahe).

Es scheint, als ob die Gewichtung einzelener Faktoren sich zeitweise verändert, allerdings sicher nicht in so schneller Abfolge wie hier ständig vermutet wird.

Du als Manager deines Clubs stellst die Grundvoraussetzungen für den Erfolg deines Teams durch Zusammenstellung des Kaders, und Beschaffung von finaziellen Mitteln.

Als Trainer legst du durch Ausbildung der Spieler einen weitern Grundstein für den Erfolg deines Teams.

Es gibt hier sicher verschiedene Möglichkeiten erfolgreich zu sein, jeder skillt seine Spieler etwas anders und auch bei den Spezialfähigkeiten gehen die Meinungen auseinander. Durch Kombinationstrainings kannst du die Flexibilität deines Teams noch steigern.

Das sind zunächst mal die Grundvoraussetzungen mit denen du in ein Spiel gehst, dazu kommt der Fator Zufall, die Moral deines Teams und die Tatsache ob du ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel hast, erst dann kommen die Spieleinstellungen, stimmen die Voraussetzungen nicht kannst du einstellen was du willst du wirst wenig Erfolg haben. Du kannst alles so einstellen wie der vorherige Gegner und trotzdem verlieren, weil deine Spieler einfach nicht für diese Art zu spielen ausgeblidet sind.

Im Aufstellungssystem kannst du dann noch direkt Einfluß auf den Spielausgang nehmen, wobei die von dir Erwähnten taktischen Vorgaben erneut nur einen Bruchteil des Ganzen darstellen.

Ebenso wichtig wie die taktische Vorgaben ist dabei die Aufstellung deines Team und da ist ein 3-5-2 nicht wie das andere, ein Wechsel auf einer Position z.B. 2 DM statt 2 CM kann sich da schon entscheident auswirken. Die Frage ist natürlich auch wie gut deine Spieler für die taktische Vorgabe und die jeweiligen Positionen ausgebildet sind!

Durch Aufgaben und Rollenverteilung kannst du schwächen deiner Spieller ausglleichen bzw Stärken hervorherheben. (Es macht z.B. durchaus Sinn der Abwehr bei schwachen Skills in Ballannahme auch bei der taktischen Maßgabe kurze Pässe die Sonderaufgabe langer Ball zu geben, da sie dann deutlich weniger Querpässe in der Abwehr spielen werden, durch die gerade eroberte Bälle dann postwendent verloren gehen und große Chancen für den Gegner erzeugt werden) Du kannst hier auch im gewissen Maße Einfluss auf die Anzahl der Karten des Gegners nehmen (kann aber auch nach hinten losgehen - grins)

Im Auswechselmenue hast du noch einmal die Möglichkeit taktische Veränderungen innerhalb des Spiels vor zu nehmen und Verletzte zu ersetzen.

Auch das Zahlen von Prämien wirkt sich auf das Spielergebnis aus.

Du siehst das ganze ist wesentlich komplexer als die meißten denken,, und vieles was du so forderst ist eingentlich schon enthalten.

Eines ist sicher die Listen die herumgeistern mit Dieses schläg Jenes, kannst du getrost in die Tonne kloppen.

Beobachten, Spielarchive schauen und schauen was machen dauerhaft erfolgreiche Spieler anders als der Rest sind die Schlüssel zum Erfolg.

Keiner gewinnt jedes Spiel, jeder hat ärgerliche oder unverständliche Niederlagen (Hat Bayern nicht gerade Zuhause gegen Gladbach verloren?) die mit Logik nicht erklärbar sind, aber so ist Fußball halt.

Aber im Schnitt ist der am erfolgreichsten, der viel schaut, Dinge erkennt und dann umsetzt. Das ist was einen erfolgreichen 11x11-Manager auszeichnet.

Das Skript ist für alle gleich, am Ende liegt vorne wer am besten damit um zu gehen weiss.








Haye
[quote name='lucajoel' date='Aug 9 2011, 03:05 PM' post='22654']
Ich weiß nicht wie es anderen Usern geht, mir gehen jedenfass diese täglich neuen Threats mit immer dem selbem Themen auf den Geist.


solange sich nichts verbessert hört das logischerweise nicht auf..
g3ck0
Hallo Haye,

und es wird sich wohl etwas ändern und das ist die tatsache, dass man sich hier auf einen Thread beschränkt, in der die Problematik angesprochen wird. Es müssen nicht zu jedem Thema 5 Threads offen sein, weil es unübersichtlich wird, sogar so unübersichtlich dass ein User Haye sich darüber beschwert, er würde keine Antworten bekommen, weil er einfach den Überblick über seine ganzen Threads verloren hat und ihm somit die Antworten entgehen.

Ich bitte darum diesen Thread zu benutzen und nicht themengleiche Threads zu eröffnen!

Closed
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.