![]() |
![]() |
Visperer |
![]() ![]()
Post
#1
|
Semi-Prof ![]() ![]() ![]() Group: Members Posts: 39 Joined: 22-August 09 Member No.: 160 ![]() |
So, nun wurde das Problem mit der Moral, dass sie trotz gewonnener Spiele sinkt, schon oft angesprochen. Die Erklärung der Admins und Programmierer zu diesem Thema war, dass die Moral wegen der Belastung durch Training und Spiele sinkt.
So, ich denke mal das ich nicht der Einzige bin, der das für blödsinn hält. Denn eigentlich ist doch die Ausdauer das, was sinkt wenn man belastet wird und wenn dann auch noch trainiert wird, dauert es einfach länger bis diese regeneriert wird. Die Moral sollte einzig und allein von gewonnen oder verlorenen Spielen beeinflusst werden. Wer meiner Meinung ist, der schreibe doch bitte einfach kurz "sehe ich auch so" oder ähnliches in diesen Thread. Und dann sehen wir ja ob unser Feedback, unsere Wünsche und Kritik hier ernst genommen wird ;-) Vielen dank fürs lesen Euer Vis -------------------- ![]() |
![]() ![]() |
the flo |
![]()
Post
#2
|
Semi-Prof ![]() ![]() ![]() Group: Members Posts: 69 Joined: 16-August 09 Member No.: 131 ![]() |
Sehe ich auch so.
Vor allem viel mir schon des Öfteren auf, dass wenn ich drei - vier spiele gewonnen und somit mühsam die Moral auf 5 raufgearbeitet hab mit einer Niederlage wieder alles weg war. Zusätzlich ist es ja auch blödsinn, dass die Leute die auf der Bank sitzen eine kostant bleibende Moral haben. Ein Spieler der einige Spiele lang auf der Bank sitzt sollte ja eigentlich eine Schlechtere Moral bekommen, da er nicht eingesetzt wird. Ein Spieler der spielt sollte hingegen einen kleinen Moralbonus bekommen, da er ja in der Startelf steht. Auch sollte die höhe der Niederlage/ des Sieges eine Rolle spielen. Denn wenn man 5:0 abgefertigt wird schlägt das doch mehr aufs Gemüt, als wenn man nach einem hartumkämpften Spiel 2:1 geschlagen wurde. lg |
![]() ![]() |
![]() |
Lo-Fi Version | Time is now: 6th August 2025 - 01:43 PM |